Die Impfung wird auch den Angehörigen von Personen mit erhöhtem Komplikationsrisiko empfohlen. Dazu gehören auch die Angehörigen von Säuglingen unter 6 Monaten, die ein erhöhtes Risiko haben, aber nicht geimpft werden können. So können sie sich selber und die am meisten gefährdeten Personen schützen, indem sie das Ansteckungsrisiko vermindern. Die Impfung wird daher besonders den Personen im selben Haushalt, dem Medizinal- und Pflegepersonal sowie den Mitarbeitenden von Kitas, Tagesstätten und Alters- und Pflegeheimen empfohlen.
Jetzt beginnt die Grippeimpfzeit
Die beste Zeit, sich gegen Grippe impfen zu lassen, ist von Mitte Oktober bis zum Beginn der Grippewelle. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für ihre Grippeimpfung, zum Beispiel in einer Arztpraxis oder Apotheke. Die Grippeimpfung kann vor, nach oder gleichzeitig mit einer Covid-19-Impfung erfolgen. Bei Fragen können Sie sich an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt wenden. Zudem sind auf der Website www.schutzvordergrippe.ch zahlreiche aktuelle Informationen zur Grippeimpfung zu finden.
Grippeimpftag in Arztpraxen und Apotheken
Die 19. Ausgabe des nationalen Grippeimpftags findet am Freitag, 25. November 2022 statt. Der Aktionstag ist eine Initiative des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) in Zusammenarbeit mit dem BAG, der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) und dem Schweizerischen Apothekerverband (pharmaSuisse). An diesem Tag können sich impfinteressierte Personen in vielen Arztpraxen und Impfapotheken auch spontan zu einem empfohlenen Pauschalpreis (30 Franken, alles inkl.) impfen lassen.