Der «Wienachtswäg» in Heiligenschwendi entstand 2006 auf private Initiative. Nach der Ausgabe von 2009 stiegen die Initianten dieses stimmungsvollen Anlasses aber aus. Vielen Einwohnern war es aber ein Anliegen, dass dieser spezielle Anlass dem Dorf erhalten bleibe. Auch die Organisation Heiligenschwendi Tourismus war dieser Meinung und beschloss, das Projekt 2010 mit einem neuen Erscheinungsbild neu zu lancieren. Dank vielen motivierten Helfern sowie Sponsoren und Spendern kann der Weihnachtsweg seither jedes Jahr wieder realisiert werden – zur Freude der Einheimischen wie der zahlreichen Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern.
150 Laternen erleuchten den Weihnachtsweg
Der Rundgang beginnt in Schwendi (Bushaltestelle Hotel Alpenblick) und ist kostenlos zugänglich. Jeweils von 11:00 bis 23:00 Uhr sind die Sujets in den sechs «Schüürlis» beleuchtet. An ausgewählten Tagen, in der Regel am Samstag und am Sonntag, ist der Rundweg von 18:00 bis etwa um 21:00 Uhr mit rund 150 Laternen ausgeleuchtet. Bei Sturm oder anderen widrigen Wetterbedingungen wird jeweils kurzfristig entschieden, ob die Laternen angezündet werden können.
Der Weg wird bei winterlichen Verhältnissen geräumt, wenn notwendig gesalzen oder gesplittet. Dennoch sind gute Schuhe empfehlenswert. Den Besuchern werden kostenlos Skistöcke leihweise zur Verfügung gestellt. Für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Personen ist der Weg jedoch nicht zu empfehlen.