Psychotherapie im Alter – Visento
Psychotherapie im Alter
Gesundheit/Medizin
freepik

Psychotherapie im Alter

19.08.2023
von Aline Amacker · 717 x gelesen

Warum überhaupt psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen? Das lohnt sich doch nicht mehr, oder?

KLAR lohnt es sich! Auch im Alter ist es sinnvoll und wirksam, bei psychischen Problemen professionelle Hilfe zu suchen. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, umso besser. Das Alter stellt ein Risiko für psychische Krankheiten dar, da es die meisten Menschen vor neue Herausforderungen stellt und die seelische Widerstandsfähigkeit oftmals nicht mehr ausreicht. 

Neben der Demenz gehören depressive Erkrankungen zu den wichtigsten psychischen Störungen im Alter. Die Depression ist die häufigste psychische Diagnose im Alter (ca. 25%). (Hautzinger M. Depression im Alter. 1. Aufl. Weinheim: Beltz; 2000. S. 13 – 4.)

Im höheren Lebensalter sind Depressionen unterdiagnostiziert, weil sie häufig von den Behandlern und den Erkrankten nicht als solche erkannt werden. Viele Erkrankte schreiben die depressiven Symptome dem Alterungsprozess zu oder vermuten eine körperliche Ursache für die Beschwerden. (Allan CE Valkanova V, Ebmeier KP. Depression in older people is underdiagnosed. Practitioner. 2014; 258(1771): 19-22. / Chew-Graham C, Kovandzic M, Gask L, Burrough H, Clarke P, Sanderson H, et al. Why many older people with depression not present to primary care? Massages from secondary analysis of qualititative data. Health Soc Care Community. 2012; 20(1) : 52-60.)

Auch wenn ältere Menschen oftmals grosse Scheu haben, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, lohnt es sich. In der gemeinsamen Arbeit geht es darum, Schwierigkeiten zu bewältigen um Zufriedenheit und Lebensqualität zurück zu gewinnen. Mich berührt das Alter(n) mit all seinen Facetten und Auswirkungen. Die Herausforderungen genauso wie die Möglichkeiten im Prozess des Alter(n)s interessieren mich sehr. Daher habe ich entschieden, in meiner Selbstständigkeit den Fokus auf die Therapie und Begleitung von älteren Menschen und deren Angehörigen zu richten. 

Aline Amacker
Eidg. anerk. Psychotherapeutin
Zusatzausbildung Psychotherapie im Alter
www.klaar.ch

← Zurück zur Übersicht
100%