Kanton Waadt richtet als Novum einen Seniorenrat-Beirat ein – Visento
Kanton Waadt richtet als Novum einen Seniorenrat-Beirat ein
Politik/Gesellschaft
Symbolfoto: freepik

Kanton Waadt richtet als Novum einen Seniorenrat-Beirat ein

10.02.2024
von pero · 337 x gelesen

Im Kanton Waadt sind bereits 16 Prozent der Menschen über 65, ein Wert, der in zwei Jahrzehnten auf über 20 Prozent steigen soll. Das Programm "Vieillir 2030" zielt nun darauf ab, diese Entwicklung zu steuern. Es beinhaltet unter anderem Beratungen durch die Organisation Avivo für Rentner zu Steuerfragen und Ansprüchen auf Zusatzleistungen, wie das «Echo der Zeit» von Radio DRS kürzlich berichtet hat. 

Neu ist auch eine finanzielle Unterstützung für altersgerechte Wohnungsumbauten bis zu 3000 Franken. Darüber hinaus wird angesichts der Zunahme von Antidepressiva-Verschreibungen bei Über-85-Jährigen an neuen Behandlungsansätzen geforscht.

Ein besonderes Projekt ist die Gründung eines Senioren-Beirats, der schweizweit einmalig ist. Dieser Rat soll die Regierungsarbeit aus Sicht der älteren Generation bewerten und Vorschläge machen. Trotz einer bereits hohen politischen Beteiligung älterer Menschen betont Gesundheitsministerin Ruiz die Wichtigkeit dieses Beirats, da die bestehenden älteren Parlamentarier hauptsächlich Parteiinteressen vertreten.

Der Beirat soll ein breites Spektrum der Gesellschaft abbilden, unabhängig von politischer Zugehörigkeit. Die Auswahl erfolgt gegebenenfalls per Los. Ruiz strebt eine vielfältige Zusammensetzung an, um die Alterspolitik aus verschiedenen Perspektiven zu verbessern.


← Zurück zur Übersicht
100%