Wenn die PC-Uhr nicht mehr tickt: Was tun, wenn die Zeit stehen bleibt? – Visento
Wenn die PC-Uhr nicht mehr tickt: Was tun, wenn die Zeit stehen bleibt?
Technik/Digital
Die PC-Uhr steht still. Was tun? Foto: KI freepik

Wenn die PC-Uhr nicht mehr tickt: Was tun, wenn die Zeit stehen bleibt?

01.01.2025
von pero · 273 x gelesen

Warum zeigt die PC-Uhr die falsche Zeit an? Ihr Computer hat, genau wie eine Armbanduhr, eine kleine Uhr eingebaut, die auch dann läuft, wenn der PC ausgeschaltet ist. Diese Uhr wird von einer kleinen Batterie auf dem Mainboard (der «Hauptplatine» des Computers) mit Strom versorgt. Wenn diese Batterie leer wird, kann die PC-Uhr stehen bleiben. Doch das ist nur eine mögliche Ursache. Es könnte auch an den Einstellungen oder an einer fehlenden Verbindung zum Internet liegen.

Schritt-für-Schritt: So beheben Sie das Problem

1. Überprüfen Sie die Zeiteinstellungen

Schauen Sie zuerst, ob Ihr Computer die Uhrzeit automatisch einstellt.

Windows: Klicken Sie unten rechts (je nach System mit der rechten Maustaste) auf die Uhrzeit und wählen Sie «Datum/Uhrzeit ändern». Stellen Sie sicher, dass «Uhrzeit automatisch einstellen» aktiviert ist.

Mac: Gehen Sie zu den «Systemeinstellungen» und wählen Sie «Datum & Uhrzeit»“. Aktivieren Sie dort die Option «Automatisch einstellen».

2. Verbinden Sie sich mit dem Internet

Manchmal stellt der PC die Zeit nicht richtig ein, weil er nicht mit dem Internet verbunden ist. Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN oder Ihre Internetverbindung funktioniert.

3. Die Batterie wechseln

Wenn der Computer trotz allem die Zeit nicht speichert, ist wahrscheinlich die kleine Batterie auf dem Mainboard leer. Diese Batterie nennt sich «CMOS-Batterie» und sieht aus wie eine runde Knopfzelle (ähnlich wie in einer Armbanduhr).

Was tun? Bitten Sie einen Bekannten oder Fachmann, die Batterie auszutauschen, wenn Sie sich unsicher fühlen. Der Austausch dauert nur wenige Minuten.

4. Lassen Sie den Computer überprüfen

Falls nichts hilft, könnte ein Problem mit der Hardware vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann oder ein Computer-Geschäft in Ihrer Nähe.

Keine Angst vor Technikproblemen

Auch wenn es manchmal ärgerlich ist, wenn etwas am Computer nicht so funktioniert wie gewohnt: Oft sind die Lösungen einfacher, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Und denken Sie daran: Niemand ist mit technischem Wissen geboren – fragen Sie ruhig jemanden um Hilfe, wenn Sie nicht weiterkommen. Es gibt immer eine Lösung!

Mit diesen Tipps behalten Sie nicht nur die Zeit im Blick, sondern auch die Ruhe – selbst wenn der PC einmal «streikt». Probieren Sie es einfach aus!



← Zurück zur Übersicht
100%