Aktuell tummeln sich Betrüger in der Facebook-Gruppe "Öffentliche Verkehrsmittel in Thun" und versuchen, ahnungslose User in die Phishing-Falle zu locken. Wie die Kantonspolizeien Zürich und Bern auf ihrem Portal Cybercrimepolice.ch schreiben, erstellen die Kriminellen dazu gefälschte Facebook-Profile und ködern mit angeblichen Gewinnspielen.
Die Betrüger nehmen dabei Nutzende der Verkehrsbetriebe Steffisburg-Thun-Interlaken ins Visier. In der besagten Facebook-Gruppe verlinken sie auf ein Gewinnspiel für den Thun-Pass, ein 6-monatiges Abo, das unbegrenzten Zugang zu beworbenen Verkehrsmitteln gewährt. Wer dem Link folgt, wird nach einer Umfrage dazu aufgefordert, eine Zahlung in Höhe von 1.90 Franken zu tätigen, um den Thun-Pass zu erhalten. Beim Zahlungsvorgang entwenden die Cyberkriminellen die Kreditkartendaten der User.
Die Kapos Zürich und Bern raten davon ab, dubiosen Links aus SMS und E-Mails zu folgen und sensible Daten preiszugeben. Im Zweifelsfall solle man bei fragwürdigen Gewinnspielen bei den betreffenden Unternehmen nachhaken und betrügerische Facebook-Profile den Betreibern der Plattform melden.