Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Mitte, ruft Atemschutzgerät zur Selbstrettung «Fluchthaube.ch» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück – Visento
Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Mitte, ruft Atemschutzgerät zur Selbstrettung «Fluchthaube.ch» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Wissen
freepik

Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Mitte, ruft Atemschutzgerät zur Selbstrettung «Fluchthaube.ch» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück

08.07.2022
von acs · 799 x gelesen

Dieses Gerät darf nicht mehr gebraucht werden. Der Schutz ist ungenügend

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft der Automobil Club der Schweiz (ACS), Sektion Mitte, das Atemschutzgerät zur Selbstrettung «Fluchthaube.ch» zurück. Es gibt eine Gesundheitsgefährdung. Betroffenen Kunden wird gegen Rückgabe des Atemschutzgerätes der Kaufpreis rückerstattet.

Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?

  • Die Funktionstüchtigkeit der betroffenen Atemschutzgeräte ist nicht gegeben.
  • Die für den Notfall ausgelobte Schutzdauer von 40 Minuten wird nicht erreicht.
  • In einer Notsituation besteht für die Verwenderinnen und Verwender das Risiko, ungenügend geschützt zu sein.

Welche Produkte sind betroffen?

Vom Produktrückruf betroffen ist das Atemschutzgerät zur Selbstrettung «Fluchthaube.ch», vgl. Bild des betroffenen Produkts. Die betroffenen Atemschutzgeräte wurden bis zum 26. Juni 2019 auf der Website fluchthaube.ch und anderen Online-Portalen verkauft.

Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?

Konsumentinnen und Konsumenten, die eines der betroffenen Atemschutzgeräte zur Selbstrettung besitzen, sind aufgefordert, diese nicht zu verwenden und an folgende Adresse zurückzusenden:

Automobil Club der Schweiz (ACS)
Sektion Mitte
Tellistrasse 55
5000 Aarau

Betroffenen Konsumentinnen und Konsumenten wird der Kaufpreis rückerstattet.

← Zurück zur Übersicht
100%