Ein Schreck! «Gibt es ein Video, in dem ich vorkomme, und von dem ich nichts weiss?» – Visento
Ein Schreck! «Gibt es ein Video, in dem ich vorkomme, und von dem ich nichts weiss?»
Ratgeber
freepik

Ein Schreck! «Gibt es ein Video, in dem ich vorkomme, und von dem ich nichts weiss?»

24.07.2022
· 758 x gelesen
Der Facebook-Freund schickt dem Opfer eine Nachricht über Messenger, dass die betroffene Person in einem Video verlinkt sei. Klickt das Opfer auf das angebliche YouTube-Video, wird anstelle von YouTube auf eine weitere Webseite weitergeleitet, welche im Hintergrund ein schädliches Skript ausführt. Dabei werden die Zugangsdaten zu Facebook ausgespäht und Links von betrügerischen Webseiten geöffnet. Ob nebst Facebook Messenger noch weitere Social Media Kanäle und Applikation betroffen sind, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.

Was muss ich tun

Das genaue Verhalten der SPAM-Welle wird zurzeit untersucht. In der Zwischenzeit rät die Polizei dringend davon ab, auf den Link zu klicken. Solche Nachrichten werden zur Zeit zu Tausenden versandt. Ignorieren Sie die Nachricht und melden Sie allenfalls die verknüpfte Gruppe an Facebook.

Informieren Sie bitte ihren Facebook-Freund über ein anderes Medium, dass sein Facebook-Konto möglicherweise gehackt wurde. In diesem Fall ist anzuraten, das Passwort sofort zu ändern und das betroffene Gerät auf weitere Schadsoftware zu prüfen.

Prävention durch die Polizei

Die bis anhin bekannten Phising- bzw. Malware Webseiten wurden an die Browser Hersteller gemeldet. Damit kann verhindert werden, dass diese Webseiten angezeigt werden.

Ich habe bereits auf den Link geklickt

Es ist zurzeit nicht auszuschliessen, dass zusätzlich Schadsoftware installiert wird. Setzen Sie zur Sicherheit ihr betroffenes Gerät frisch auf.

Falls Ihnen ein Schaden entstanden ist, so melden Sie sich persönlich bei Ihrer örtlichen Polizeistelle und erstatten eine Strafanzeige.

← Zurück zur Übersicht
100%