Obwohl die Kompression für einfache Fotos, die man per WhatsApp verschickt hat, noch akzeptabel war, war sie bei besonderen Bildern oft ärgerlich. Statt scharfer Details landeten die Aufnahmen in pixeliger Form auf den Smartphones der Empfänger – kein schöner Anblick. Aber mit dem neuen Update von WhatsApp gehört das der Vergangenheit an. Die Funktion „HD-Qualität“ ermöglicht es, Inhalte in High-Definition zu teilen. Und das Beste: Die Nutzung ist kinderleicht.
So verschickst du Fotos in HD-Qualität:
Jetzt kannst du das Foto verschicken – es erreicht den Empfänger in brillanter HD-Qualität.
Dasselbe Prinzip gilt auch für Videos. Du kannst Videos mit dem neuen HD-Button in beeindruckender Schärfe verschicken. Hier die Schritte:
So verschickst du Videos in HD-Qualität:
Bei jedem Foto- oder Videoversand kannst du individuell entscheiden, ob du die Datei in Standard- oder HD-Qualität verschickst. Doch Vorsicht: Dateien in HD-Qualität benötigen mehr Speicherplatz und verbrauchen mehr Datenvolumen – sowohl auf deinem Gerät als auch beim Empfänger. Wenn du möchtest, kannst du HD als Standardoption festlegen. Gehe dazu in die WhatsApp-Einstellungen unter „Speicher und Daten“ und wähle bei „Medien-Upload-Qualität“ die gewünschte Option aus.
HD: Ein Schritt nach vorn, aber nicht das Ende
Die neue Funktion ist zweifellos eine enorme Verbesserung. Allerdings sei erwähnt: HD ist „nur“ HD. Höhere Auflösungen wie 4K, die einige Geräte unterstützen, sind aktuell noch nicht über WhatsApp übertragbar. Aber wer weiß – vielleicht kommt das in einem zukünftigen Update.
Viel Freude mit deinen HD-Bildern und -Videos!
Teile deine schönsten Momente ab sofort in deutlich besserer Qualität – einfacher war es noch nie!