Zeit für den Herbstputz im Garten – Visento
Zeit für den Herbstputz im Garten
Ratgeber
Fitness für den Garten und den Menschen

Zeit für den Herbstputz im Garten

19.09.2025
von pero · 349 x gelesen

Der Herbst läutet das Ende der Gartensaison ein, die Natur zieht sich langsam zurück und bereitet sich auf den Winter vor. Auch im Garten gibt es jetzt einiges zu tun, damit Pflanzen, Rasen und Wege gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Gleichzeitig bietet die herbstliche Gartenarbeit eine willkommene Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu bleiben.

Laub als Training und Lebensraum

Das herabfallende Laub kann man ruhig als kleine Einladung zum „Herbsttraining“ verstehen: Beim Zusammenrechen oder -wischen werden Muskeln und Kreislauf sanft gefordert. Für den Rasen ist es wichtig, das Laub zu entfernen – nur so bekommt das Gras noch Licht und Sauerstoff. Auf Wegen und Terrassen macht das bunte Blätterkleid zwar optisch Freude, kann aber auch rutschig werden.

Das Laub muss allerdings nicht einfach entsorgt werden. Auf dem Kompost verwandelt es sich mit der Zeit in wertvollen Humus. Auch als Mulchschicht auf den Beeten schützt es Pflanzen vor dem Frost. Wer einen ruhigen Gartenteil zur Verfügung hat, kann Laub- und Reisighaufen liegen lassen: Sie bieten Igeln und anderen Kleintieren einen sicheren Unterschlupf für den Winter.

Rückzugsorte für Insekten

Auch verblühte Stauden müssen nicht überall sofort entfernt werden. Wenn sie an einem Teil des Gartens stehen bleiben dürfen, entstehen natürliche Überwinterungsplätze für Insekten – ein kleiner, aber wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt.

Terrasse und Geräte vorbereiten

Nicht nur Pflanzen, auch Terrasse, Gartenmöbel und Wege freuen sich über etwas Pflege vor der Winterpause. Blätter, Erde und Moos lassen sich mit Besen und Schrubber entfernen. So sind die Flächen sauber, und im Frühling fällt der Start leichter. Auch Gartengeräte verdienen Aufmerksamkeit: Vor dem Einlagern sollten sie gereinigt und – falls nötig – geölt werden. Trocken und frostfrei gelagert, sind sie im nächsten Jahr sofort wieder einsatzbereit.

Gartenarbeit mit doppeltem Gewinn

Der Herbstputz im Garten hält also nicht nur Beete, Rasen und Wege in Schuss, sondern tut auch dem eigenen Körper gut. Wer das Laub mit Schwung zusammenkehrt, Pflanzen schützt und Ordnung schafft, verbindet Nützliches mit Gesunderhaltung – und geht gestärkt in den Winter.

← Zurück zur Übersicht
100%