SBB Nachtzug nach Malmö ab April 2026 – Visento
SBB Nachtzug nach Malmö ab April 2026
Verkehr/Reisen

SBB Nachtzug nach Malmö ab April 2026

30.10.2025
von sabrina.schellenberg@sbb.ch · 8 x gelesen

Immer mehr Menschen möchten wieder entspannt mit dem Zug reisen – und dabei das Klima schonen. Die SBB reagiert auf diese wachsende Nachfrage und baut ihr internationales Angebot weiter aus: Ab dem 15. April 2026 fährt der neue EuroNight von Basel SBB nach Kopenhagen und Malmö. Damit entsteht erstmals seit Jahren wieder eine direkte Nachtverbindung von der Schweiz nach Skandinavien.

Der Zug verkehrt ganzjährig drei Mal pro Woche in beide Richtungen. Abfahrt in Basel ist jeweils mittwochs, freitags und sonntags um 17.35 Uhr, Ankunft in Malmö am nächsten Morgen um 9.35 Uhr. Die Rückfahrt startet in Malmö donnerstags, samstags und montags um 18.57 Uhr und erreicht Basel um 11.30 Uhr. Unterwegs hält der Zug unter anderem in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Hamburg, Padborg, Kolding, Odense und Hoeje Taastrup. Von dort aus ist das Zentrum von Kopenhagen mit der S-Bahn in rund 15 Minuten erreichbar.

Der EuroNight bietet Platz für rund 350 Reisende in Schlaf-, Liege- und Sitzwagen. Ein barrierefreies Abteil und ein kleines Bistro zwischen Basel und Padborg sorgen für Komfort unterwegs. Die Strecke führt über 1’400 Kilometer durch die Schweiz, Deutschland und Dänemark – bis über die Öresundbrücke nach Schweden.

Der Ticketverkauf startet voraussichtlich im November 2025 über SBB Mobile, sbb.ch und an den SBB-Schaltern. Die Preise liegen im Bereich der bisherigen Nachtzugverbindungen und richten sich nach Auslastung und gewählter Komfortklasse.

Für viele ist diese Verbindung mehr als nur eine neue Reiseroute: Sie ist ein Zeichen dafür, dass klimafreundliches Reisen wieder an Bedeutung gewinnt. Nachtzüge liegen im Trend – doch wirtschaftlich sind sie kaum rentabel. Hohe Kosten für Rollmaterial, Trassen und Personal machen staatliche Unterstützung notwendig. Der Bund plant im Rahmen des CO₂-Gesetzes rund 47 Millionen Franken bis 2030, um den internationalen Nachtzugverkehr zu sichern. Sollte das Parlament diese Mittel nicht bewilligen, müsste das Projekt verschoben werden – gebuchte Tickets würden selbstverständlich zurückerstattet.

Mit dem EuroNight nach Kopenhagen und Malmö schaffen die SBB und ihre Partner ein neues Angebot für alle, die lieber entspannt einschlafen und am Morgen im Norden erwachen möchten – ohne Flughafenstress, aber mit gutem Gewissen für die Umwelt.

← Zurück zur Übersicht
100%