November – der Monat der skurrilen Feiertage – Visento
November – der Monat der skurrilen Feiertage
Wissen

November – der Monat der skurrilen Feiertage

03.11.2025
von pero · 57 x gelesen

Von wegen trüb und langweilig! Wer glaubt, der November sei nur grau, nass und voller Nebel, hat wohl noch nie einen Blick auf die kuriosen „Tag-der...“-Feiertage geworfen. Während draussen das Laub fällt und die Sonne sich rar macht, gibt es drinnen jeden Tag einen Grund zum Schmunzeln – und manchmal sogar zum Mitfeiern.

Ja, richtig gelesen: Im November darf man fast täglich etwas anderes zelebrieren. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit einer Suppe, mal mit einem Espresso. Manchmal fragt man sich, wer diese Tage eigentlich erfindet – aber wer braucht schon Logik, wenn es Spass macht?

Hier eine Auswahl besonders charmanter, leicht absurder oder einfach liebenswerter „Tag der ...“-Feiertage, die man auch in der Schweiz wunderbar feiern kann:

  • 1. November: Tag der Suppe 🍲 – Ideal für eine wärmende Bündner Gerstensuppe oder eine Kürbiscreme.
  • 2. November: Tag der toten Blätter 🍂 – Spaziergang im raschelnden Laub inklusive.
  • 3. November: Tag des Sandwichs 🥪 – Zwischen zwei Brotscheiben steckt oft mehr Lebensfreude als gedacht.
  • 4. November: Tag des Chaos 😄 – Einfach mal alles liegen lassen und es „kreative Unordnung“ nennen.
  • 6. November: Tag des Rotweins 🍷 – Santé! Besonders mit einem Glas Walliser Pinot Noir.
  • 8. November: Tag der Cappuccino-Liebhaber ☕ – Der Milchschaum darf heute ruhig etwas höher sein.
  • 10. November: Tag der Buchliebhaber 📚 – Ein gemütlicher Lesetag mit Decke und Tee.
  • 12. November: Tag des Apfels 🍎 – „An apple a day…“ funktioniert auch auf Schweizerisch.
  • 16. November: Tag des Knopfs 🧵 – Wer hat noch eine alte Knopfkiste im Schrank?
  • 18. November: Tag des gefrorenen Regenbogens 🌈❄️ – Klingt poetisch, sieht bestimmt auch so aus.
  • 21. November: Welt-Hallo-Tag 👋 – Ein freundliches „Grüezi“ tut allen gut.
  • 23. November: Tag des Espressos ☕ – Der kleine Schwarze für grosse Gespräche.
  • 30. November: Tag der Computer-Sicherheit 💻 – Passwörter ändern, Kaffee trinken, fertig.

Natürlich darf man diese Tage auch ein wenig umdeuten. Der „Tag des Chaos“ kann zum Beispiel zum „Ich-mache-heute-nichts-und-habe-trotzdem-recht“-Tag werden. Und am „Tag der Suppe“ ist auch Raclette erlaubt. Hauptsache, man nimmt den grauen November nicht zu ernst – denn das ist vermutlich der wahre Sinn dieser kuriosen Feiertage.

Fazit: Wer jeden Tag feiern will, braucht kein Silvester – nur einen Kalender und eine Prise Humor.

← Zurück zur Übersicht
100%
ℹ️ Info

Wer gerne noch ein vollständig Liste von "Tag der ..." einsehen möchte, der kann das bei Wikipedia.

Hier der Link