Abenteuer im Alter: Warum aussergewöhnliche Übernachtungen für Senioren so faszinierend sind – Visento
Abenteuer im Alter: Warum aussergewöhnliche Übernachtungen für Senioren so faszinierend sind
Mobilität/Sport

Abenteuer im Alter: Warum aussergewöhnliche Übernachtungen für Senioren so faszinierend sind

11.11.2025
von pero · 3 x gelesen

Es ist Freitagabend. Margrit, 72, und ihr Mann Hans, 74, betreten zum ersten Mal ein Baumhaus. Die Leiter knarrt unter ihren Füssen, aber ihre Augen leuchten. «Das hätte ich mir nie zugetraut», sagt Margrit lachend. «Und jetzt sind wir hier – wie kleine Abenteurer!» Eine Szene, die sich in der Schweiz immer häufiger wiederholt.

Der Trend: Senioren wollen mehr erleben

Lange Zeit galten Seniorenreisen als klassische Busfahrten zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Doch diese Zeiten ändern sich. Der nationale Altersmonitor 2024 zeigt: Ältere Menschen in der Schweiz sind aktiver denn je. Sie suchen nicht nur nach Entspannung, sondern nach neuen Erfahrungen, Abenteuer und persönlichen Herausforderungen.

Und genau hier kommen aussergewöhnliche Übernachtungen ins Spiel: Baumhäuser, Iglus, Jurten, Glamping-Zelte oder Unterkünfte in der freien Natur. Sie bieten das, wonach ältere Menschen zunehmend suchen – Authentizität, Natur und das Gefühl, wirklich etwas Besonderes zu erleben

Warum die Natur so heilsam wirkt

Die Wissenschaft bestätigt das Gefühl: Naturerlebnisse haben eine nachweislich positive Wirkung auf die Gesundheit älterer Menschen. Studien zeigen, dass Zeit in der Natur:

  • Die kognitive Gesundheit fördert – regelmässige Naturerlebnisse schärfen Gedächtnis und Konzentration
  • Stress abbaut – die Ruhe und Stille der Natur senkt den Blutdruck und beruhigt das Nervensystem
  • Die Bewegung fördert – Wanderungen und Erkundungen halten Körper und Geist fit
  • Soziale Bindungen stärkt – gemeinsame Naturerlebnisse schaffen tiefe Verbindungen

Die soziale Komponente: Gemeinsam ist es schöner

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Geselligkeit. Der nationale Altersmonitor zeigt, dass soziale Aktivitäten für Senioren zentral sind. Einsamkeit und Isolation sind ein wachsendes Problem – besonders für alleinstehende ältere Menschen.

Aussergewöhnliche Übernachtungen bieten hier eine Lösung: Sie schaffen natürliche Treffpunkte und fördern den Austausch. Ob beim gemeinsamen Frühstück vor dem Baumhaus, beim Lagerfeuer oder bei Wanderungen – solche Erlebnisse bauen Brücken zwischen Menschen.

«Ich bin allein», erzählt Ursula, 68. «Aber wenn ich mit anderen Senioren in einem Glamping-Zelt übernachte, fühle ich mich lebendig und verbunden. Wir teilen Geschichten, lachen zusammen – das gibt meinem Leben Sinn.»

Sicherheit und Komfort: Ein wichtiger Aspekt

Natürlich haben aussergewöhnliche Übernachtungen auch Herausforderungen. Ältere Menschen brauchen Sicherheit, Komfort und klare Informationen. Ein stabiles Baumhaus ist nicht dasselbe wie ein wackeliges Konstrukt. Ein Glamping-Zelt sollte geheizt sein. Und es braucht Schutzräume für Notfälle – etwa bei Unwetter.

«Qualität und Sicherheit sind entscheidend», sagt Petra Schmid, Betreiberin von Seniorenreisen. «Wenn Senioren sich sicher fühlen, können sie sich voll und ganz auf das Abenteuer einlassen. Das ist der Schlüssel.»

Gute Anbieter von aussergewöhnlichen Übernachtungen verstehen das. Sie bieten:

  • Detaillierte Informationen zu Ausstattung, Anreise und Aktivitäten
  • Barrierefreie oder altersgerechte Zugänge (z.B. Treppen mit Geländer)
  • Notfall-Kontakte und medizinische Unterstützung vor Ort
  • Flexible Stornierungsbedingungen – falls gesundheitliche Probleme auftreten
  • Versicherungsschutz – für Ruhe und Sicherheit

Lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird: Aussergewöhnliche Übernachtungen fördern lebenslanges Lernen. Senioren entdecken neue Dinge über sich selbst, über die Natur und über andere Menschen.

«Ich dachte, mit 70 Jahren bin ich zu alt für neue Abenteuer», sagt Hans. «Aber dieses Baumhaus hat mir gezeigt, dass ich noch viel mehr kann, als ich dachte. Das gibt mir Mut für die nächsten Jahre.»

Diese persönliche Entwicklung ist wertvoll – nicht nur für das Selbstwertgefühl, sondern auch für die Gesundheit. Menschen, die sich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen, haben eine bessere Lebensqualität und oft auch eine höhere Lebenserwartung.

Trends in der Schweiz

In der Schweiz gibt es bereits eine Reihe von Anbietern, die sich auf aussergewöhnliche Übernachtungen spezialisiert haben. Von Baumhäusern in den Alpen über Iglus im Winter bis hin zu Jurten in Naturschutzgebieten – die Vielfalt ist gross.

«Der Markt wächst», sagt Schmid. «Immer mehr Senioren trauen sich, etwas Neues zu probieren. Und Anbieter erkennen, dass diese Zielgruppe nicht nur zahlungskräftig ist, sondern auch sehr zuverlässig und dankbar.»

Fazit: Das beste Alter ist jetzt

Die Botschaft ist klar: Alter ist kein Hinderungsgrund für Abenteuer – es ist eine Chance dafür. Senioren in der Schweiz zeigen, dass sie voller Energie, Neugier und Lebensfreude sind. Sie wollen nicht auf der Couch sitzen und zusehen – sie wollen erleben, entdecken und geniessen.

Aussergewöhnliche Übernachtungen in der Natur sind dafür der perfekte Rahmen. Sie verbinden das, was Senioren brauchen – Sicherheit, Geselligkeit und Komfort – mit dem, was sie wollen – Abenteuer, neue Erfahrungen und das Gefühl, wirklich lebendig zu sein.

Also: Warum nicht heute noch das nächste Abenteuer planen? Ihr Baumhaus wartet schon!


Quelle: Nationaler Altersmonitor 2024, Universität Zürich, Pro Senectute

← Zurück zur Übersicht
100%
ℹ️ Info

Tipps für Senioren: So gelingt das Abenteuer

Wenn Sie selbst ein Abenteuer in einer aussergewöhnlichen Unterkunft wagen möchten, hier sind einige praktische Tipps:

  • Informieren Sie sich gründlich – Lesen Sie Bewertungen und schauen Sie sich Fotos an
  • Klären Sie die Zugänglichkeit – Gibt es Treppen? Wie stabil ist die Konstruktion?
  • Prüfen Sie die Sicherheitsausstattung – Notbeleuchtung, Schutzräume, Erste-Hilfe-Kasten
  • Buchen Sie mit Freunden oder Familie – Das macht das Abenteuer noch schöner
  • Bringen Sie eine Versicherung ab – Eine Annullationskostenversicherung gibt Sicherheit
  • Starten Sie mit einer kurzen Nacht – So können Sie testen, ob es Ihnen gefällt
  • Trauen Sie sich – Das Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt!