Herbst. Zeit wieder einmal ein Apfelkuchen nach Grossmutters Rezept zu backen – Visento
Herbst. Zeit wieder einmal ein Apfelkuchen nach Grossmutters Rezept zu backen
Ratgeber

Herbst. Zeit wieder einmal ein Apfelkuchen nach Grossmutters Rezept zu backen

12.10.2025
von pero/internet · 14 x gelesen

Es gibt Rezepte, die kommen niemals aus der Mode! Wir kennen sie schon ewig und lieben sie noch immer – vielleicht sogar schon über mehrere Generationen. So ist es mit dem Rezept von Omas gedeckten Apfelkuchen mit Mürbeteig. Wenn aus aus der Küche der verführerische Duft von Äpfeln und Mandeln strömt, dann riecht das so herrlich nach Heimat, Geborgenheit und glücklicher Kindheit.

Grossmutters gedeckter Apfelkuchen

Ein klassischer Kuchen aus der Nachkriegszeit – einfach, sättigend, mit Zutaten, die man immer im Haus hatte.
Er wurde oft in einer gusseisernen Form oder im alten Emailleblech gebacken.

Ergibt: 1 Springform (Ø 26 cm)
Backzeit: ca. 45–50 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze)

Zutaten

  • Teig: 300 g Mehl, 150 g Butter (oder Margarine), 100 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, etwas Zitronenschale (optional)
  • Füllung: 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop), 50 g Zucker, 1 TL Zimt
  • 2 EL Paniermehl oder gemahlene Nüsse (bindet Saft)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Mürbeteig: Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz (und Zitronenschale) rasch zu einem Teig verkneten. 2/3 für den Boden, 1/3 für den Deckel abteilen. Mind. 30 Min. kühl stellen.
  2. Füllung: Äpfel schälen, entkernen, in feine Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen.
  3. Form: Springform fetten. Boden mit dem grösseren Teigteil auslegen, leicht am Rand hochziehen. Paniermehl/Nüsse aufstreuen.
  4. Füllen: Äpfel einfüllen. Mit dem restlichen Teig abdecken (oder Gitter formen). Mit der Gabel mehrmals einstechen.
  5. Backen: 180 °C, 45–50 Min. Leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Ein paar Butterflöckli auf dem Deckel geben eine feine, leicht glänzende Kruste.


Omas Sonntags-Apfelkuchen mit Rahmguss

Weicher Rührteig, saftige Äpfel und ein kurzer Rahmguss – der Klassiker vom Sonntagnachmittag.

Ergibt: 1 Springform (Ø 26 cm)
Backzeit: ca. 40–45 Minuten gesamt bei 180 °C (Ober-/Unterhitze)

Zutaten

  • Teig: 150 g Butter oder Margarine, 150 g Zucker, 1 Päckli Vanillezucker, 3 Eier, 200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 EL Milch
  • Belag: 4–5 Äpfel, etwas Zimt
  • Rahmguss: 100 ml Rahm, 1 EL Zucker, 1 EL Butter

Zubereitung

  1. Rührteig: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, kurz mit Milch unterrühren.
  2. Belag: Teig in die gefettete Form streichen. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und fächerartig auflegen. Mit etwas Zimt bestäuben.
  3. Backen (Teil 1): 180 °C, ca. 30–35 Min., bis der Kuchen goldgelb ist.
  4. Guss: Rahm, Zucker und Butter kurz aufkochen, leicht abkühlen lassen. Über den heissen Kuchen giessen.
  5. Backen (Teil 2): Weitere ca. 10 Min. backen. Kurz ruhen lassen und lauwarm servieren.

Servieridee: Ein Löffel Vanillesauce oder etwas Schlagrahm passt perfekt – wie früher.

← Zurück zur Übersicht
100%