Von wegen trüb und langweilig! Wer glaubt, der November sei nur grau, nass und voller Nebel, hat wohl noch nie einen Blick auf die kuriosen „Tag-der...“-Feiertage geworfen. Während draussen das Laub fällt und die Sonne sich rar macht, gibt es drinnen jeden Tag einen Grund zum Schmunzeln – und manchmal sogar zum Mitfeiern.
Ja, richtig gelesen: Im November darf man fast täglich etwas anderes zelebrieren. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit einer Suppe, mal mit einem Espresso. Manchmal fragt man sich, wer diese Tage eigentlich erfindet – aber wer braucht schon Logik, wenn es Spass macht?
Hier eine Auswahl besonders charmanter, leicht absurder oder einfach liebenswerter „Tag der ...“-Feiertage, die man auch in der Schweiz wunderbar feiern kann:
Natürlich darf man diese Tage auch ein wenig umdeuten. Der „Tag des Chaos“ kann zum Beispiel zum „Ich-mache-heute-nichts-und-habe-trotzdem-recht“-Tag werden. Und am „Tag der Suppe“ ist auch Raclette erlaubt. Hauptsache, man nimmt den grauen November nicht zu ernst – denn das ist vermutlich der wahre Sinn dieser kuriosen Feiertage.
Fazit: Wer jeden Tag feiern will, braucht kein Silvester – nur einen Kalender und eine Prise Humor.
Wer gerne noch ein vollständig Liste von "Tag der ..." einsehen möchte, der kann das bei Wikipedia.