«Hallo Betty» – die Geschichte hinter der Kultfigur Betty Bossi – Visento
«Hallo Betty» – die Geschichte hinter der Kultfigur Betty Bossi
Unterhaltung/Kultur

«Hallo Betty» – die Geschichte hinter der Kultfigur Betty Bossi

07.11.2025
von pero · 60 x gelesen

Ab dem 20. November 2025 läuft die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo Betty» in den Deutschschweizer Kinos an. Der Film erzählt die spannende Lebensgeschichte von Emmi Creola, der kreativen Werbetexterin, die in den 1950er-Jahren die fiktive Figur «Betty Bossi» erfand – eine Figur, die bald zur bekanntesten Köchin der Schweiz wurde.

Produziert wurde der Film von SRF und der SRG gemeinsam mit der Produktionsfirma C-Films. Damit unterstützt SRF das Schweizer Filmschaffen und fördert gezielt einheimische Talente. Die TV-Ausstrahlung ist für 2027 auf SRF 1 sowie den Online-Kanälen von SRF geplant.

Von der Werbeidee zum Kult

Im Mittelpunkt steht Emmi Creola, gespielt von Sarah Spale. Als junge Werbetexterin in Zürich der 1950er-Jahre entwickelt sie für eine Speiseölfirma eine clevere Marketingfigur: «Betty Bossi». Was als Werbegag beginnt, wird rasch zu einem landesweiten Phänomen – Betty wird zur «Köchin der Nation».

Der Film zeigt, wie Emmi zwischen beruflichem Erfolg, familiären Erwartungen und gesellschaftlichen Normen hin- und hergerissen ist. Mit Humor und Feingefühl beleuchtet «Hallo Betty» die Rolle der Frau im Wirtschaftswunder und erinnert daran, wie aktuell Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch heute noch sind.

Ein starkes Team hinter der Kamera

Regie führt Pierre Monnard, bekannt durch «Platzspitzbaby». Das Drehbuch stammt von André Küttel, produziert wurde der Film erneut von C-Films. Neben Sarah Spale sind unter anderem Martin Vischer, Ueli Jäggi, Esther Gemsch und Leonardo Nigro in wichtigen Rollen zu sehen.

Gedreht wurde in Zürich, in der Region sowie in einem leerstehenden Bürokomplex in Winterthur, der für die Dreharbeiten aufwendig in ein Filmstudio der 1950er-Jahre verwandelt wurde.

SRF als Partner des Schweizer Films

Baptiste Planche, Leiter Fiktion SRF, betont: «‹Hallo Betty› ist ein ausserordentliches Schweizer Kino-Highlight und zeigt exemplarisch, wie SRF seinen Kultur- und Förderauftrag erfüllt. Wir ermöglichen eigenständige Filmprojekte, fördern gezielt Nachwuchstalente und schaffen Sichtbarkeit für Schweizer Geschichten – national und international.»

Im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel fliessen jährlich rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF. Damit unterstützt SRF eine grosse Bandbreite an Schweizer Produktionen – vom Nachwuchsfilm bis zum Kinohit. Nach der Kinopremiere werden diese Filme auch im Fernsehen und online einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Die Kinoausstrahlung von «Hallo Betty» startet am 20. November 2025 – die Fernsehausstrahlung ist für 2027 geplant.

← Zurück zur Übersicht
100%
ℹ️ Info

Film-Infos zu «Hallo Betty»

  • Kinostart: 20. November 2025
  • TV-Ausstrahlung: Geplant für 2027 auf SRF 1 und online
  • Regie: Pierre Monnard
  • Drehbuch: André Küttel
  • Produktion: C-Films in Koproduktion mit SRF / SRG
  • Hauptrollen: Sarah Spale (Emmi Creola), Martin Vischer
  • Nebendarsteller: Ueli Jäggi, Esther Gemsch, Leonardo Nigro u.a.
  • Drehorte: Zürich, Region Zürich, Winterthur (Filmstudio)
  • Genre: Historisches Drama mit Humor
  • Sprache: Schweizerdeutsch / Deutsch